Beschreibung
Konjac ist ein absolutes Premiumprodukt in Sachen natürlicher und wirkungsvoller Hautreinigung. Als natürlicher Feuchtigkeitsspender enthält Konjac folgende positiven Inhaltsstoffe : Wasser, Proteine, Kohlehydrate, Lipide, Sodium, Potassium, Magnesium, Eisen, Phosphor, Kupfer, Panthotenat, Niacin, Fettsäuren, Folsäure, Zink und außerdem die Vitamine A, B1, B2, B6, B12, C, E und D. Daher ist der Schwamm auch für trockene und reife Haut geeignet.
Konjakschwamm / Konjac Sponge wird aus der Knolle der asiatischen Pflanze Teufelszunge “Amorphophallus Der Konjac” hergestellt, welche in Österreich auch Tränenbaum genannt wird. Deren Knolle nennt man Konjacwurzel.
Hauttypengerechte Pflege
Der originale weiße (naturfarben) Konjac Schwamm eignet sich für alle Hauttypen, sowohl bei empfindlicher und trockener als auch bei fettiger Haut, weil er auf natürliche Weise alkalisch wirkt. Dieser Schwamm besteht aus der reinen Pflanzenfaser und ist für jeden Hauttyp geeignet. Er kann sogar bei empfindlicher Baby- und Kinderhaut angewandt werden.
Der schwarze Schwamm ist vor allem bei unreiner, öliger/ fettiger und zu Pickeln & Mitesser neigender Haut hilfreich. Er enthält Bambusholzkohle, ein natürliches Antioxidant, das Bakterien, die zu Unreinheiten führen, bekämpft und somit Hautunreinheiten und fettiger Haut entgegen wirkt.
Sanfter Peeling-Effekt auch für die sensible Haut
Im Gegensatz zu mechanischen Peelings massiert der Schwamm dank seiner einzigartigen Netzstruktur die Haut besonders sanft, befreit sie von abgestorbenen Zellen und regt die Durchblutung an. Der weiße Schwamm kann auch bei sehr sensibler, empfindlicher und zu Rosacea neigender Haut ohne Bedenken angewendet werden.
Konjac Schwamm Eigenschaften
• natürlicher Feuchtigkeitsspender, porentiefe, gründliche Reinigung,
• gleicht den Säuregehalt bei gestresster, unreiner und fettiger Haut wunderbar aus
• veganes Naturprodukt, 100 % biologisch abbaubar
• wirkt beruhigend bei Hautirritationen, verfeinert die Poren und stärkt die Haut
• schnell nachwachsender Rohstoff
• sanfte Massage der Haut mit Peelingeffekt
• Anregung der Durchblutung & Neubildung von Hautzellen
• für jeden Hauttyp geeignet
Anwendung
Kann alleine (oder ggf. bei starkem Augen-Make-up zusammen mit einem Reinigungsprodukt) verwendet werden.
Vor dem ersten Gebrauch den Schwamm für einige Minuten in warmes Wasser legen und vollsaugen lassen, dann sanft ausdrücken und mit kreisenden Bewegungen das Gesicht reinigen. Nach dem Gebrauch den Schwamm ausspülen, behutsam ausdrücken und am Band zum Trocknen aufhängen. Vor jeder weiteren Anwendung gut mit Wasser durchfeuchten oder kurz in warmes Wasser einlegen.
Bei sorgsamem Umgang ergibt sich eine durchschnittliche Verwendungsdauer von ca 3 Monaten – danach peelt der Schwamm nicht mehr und sollte ersetzt werden. Zur Pflege des Schwamms kann man diesen ab und zu auch mal mit kochendem Wasser übergießen, kurz einweichen lassen und dann wieder ausspülen.
Der gebrauchte Schwamm kann problemlos über den Bio-Müll entsorgt oder sogar als Feuchtigkeitsspender für Pflanzen in Blumentopf oder Garten vergraben werden.
Achtung beim Kauf
Einige Hersteller geben den Schwämmen auch Konservierungsstoffe bei, um sie länger haltbar und verwendbar zu machen, diese widerum können zu Hautirritationen führen.
Achten Sie also beim Kauf Ihres Konjac Schwammes darauf, dass er natürlich und ohne unnötige Zusatzstoffe ist.
Die Konjac Schwämme von MF Cosmethik sind frei von Parabenen, Sulfaten, Farbstoffen, Chemikalien, irritierenden Inhaltsstoffen und anderen Zusätzen.
Ein Zero-Waste Produkt, 100 % biologisch abbaubar.
Weiß oder Schwarz? Geben Sie im Warenkorb/ Kasse die gewünschte Farbe im Feld Bestellnotiz ein. Der angegebene Preis bezieht sich auf 1 Stück.
Renate –
Schon ausprobiert und sehr zufrieden. Ich habe sehr empfindliche Haut und deshalb den weißen Schwamm bestellt. Bereits nach der ersten Anwendung fühlte sich meine Haut tatsächlich viel zarter und besser gereinigt an, Hautunreinheiten sind nach einigen Anwendungen auch besser geworden.